Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
NewsletterWacken-Radio
W:O:A Wacken Open Air
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed

    Wacken Metal Battle 2025 - Die ersten 10 Finalisten!

    Die neue W:O:A Essentials Collection!

    Verstaut eure Wertsachen sicher mit SafeBOXen beim W:O:A 2025!

  • Programm
    Musik
    Bands
    Play at Wacken Open Air
  • Camping
    Camping-Areas
    Allgemeine Info & Übersicht
    W:O:A Campground
    Special Camping
    Residenz Evil
    Moshtel
    Tᴱ.N.T.
    Bauer Uwes Garten
    Camper-Park
    Camping Only
    Wheels Of Steel
  • Infos
    Festival
    Festival ABC
    Das Gelände
    Schließfächer
    App
    Cashless Payment
    Inklusion
    Historie
    Reise
    Access Pass
    Offizielle Reisepartner
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    W:O:A 2025 Tickets
    W:O:A 2025 Ticket Waitinglist
    Wacken United
    Wacken Ticketcenter
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    Merchandise
    Merchandise Onlineshop
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Downloads
    Bilder
    Wallpaper
    The Bullhead
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    MagentaMusik
    Presse
    Pressekontakt
    Presseportal
  • Community
    Online
    Forum
    Offline
    Fanclub
    Engagement
    W:O:A Blutspende
    Green Wacken
    DKMS
    Wacken Foundation
    Wacken Metal Academy

    Spende Blut, rette Leben!

  • Supporter

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details

Achtung

Diese News ist veraltet (älter als 2 Jahre)!

Zusammenfassung des Livechats am 24.05.2012

Erstellt von WackenHelge
11.06.2012

Der Livechat am 24.05.2012 war ein voller Erfolg – wir konnten viele Fragen der Community beantworten und haben auch neue Anregungen erhalten. Vielen Dank dafür! In Kürze wird es außerdem eine Wiederholung des Chats geben.

 

Die folgende Zusammenfassung soll es auch den Besuchern, die nicht am Chat teilnehmen konnten ermöglichen, den Verlauf und die Inhalte nachzuvollziehen. Diese Informationen sind sicherlich für viele interessant. Für eine bessere Lesbarkeit haben wir die Fragen zusammengefasst und teilweise umformuliert ohne den Sinn zu verändern. Ein komplett durchgehender Text ist aber natürlich nicht ohne weiteres möglich!

 

THEMA BANDS:

 

Besonders das Thema Bands hat viele Teilnehmer des Chats interessiert. Die vielfältigen Fragen betrafen hier diverse Themengebiete.

 

So wurden die Überschneidungen von Overkill und Warbringer kritisiert, welche allerdings bereits im Vorfeld des Chats beseitigt wurden.

 

Bemängelt wurde außerdem der Auftritt von The BossHoss. Da diese Band aber bereits zuvor bei uns gespielt hat und der Auftritt sehr gut ankam gibt es von unserer Sicht aus keinen Grund diese Band nicht zu buchen. Sie bietet einen guten Kontrast und eine Ergänzung zu den anderen Bands.

 

Die meisten Fragen galten hier den großen Bands wie Metallica oder AC/DC. Wir hoffen natürlich immer darauf, dass Metallica endlich mal in Wacken spielen wird. Der Fokus der Band auf die Sonispheres und Big 4 Festivals ist allerdings ein großes Erschwernis.

 

Bei AC/DC liegt es nicht bei uns ob sie es nach Wacken schaffen, da sie ziemlich groß bzw. die größte Band sind. Außerdem steht die Frage offen, ob sie Wacken wirklich gut tun würden. Vielleicht würde sich durch AC/DC das Publikum stark verändern, da sich vermutlich viele nur für AC/DC die Tickets kaufen würden. Solche Festivalbesucher die nur für eine Band anreisen und teilweise sogar nach dem Auftritt wieder abreisen nehmen das Festival aber nicht wie von uns erhofft wahr. Es soll um die Gemeinschaft gehen und das Gesamterlebnis und nicht primär um einzelne Bands oder Auftritte.

 

Zu den Gerüchten über einen Auftritt der Band „Die Ärzte“ gibt es nicht viel zu sagen – die Band spielt nicht auf dem Wacken Open Air 2012! Bandmitglied und Metalfan Bela B ist aber ein gern gesehener Gast in Wacken. Ebenfalls wird über Santiano als weitere Band spekuliert. Ein solcher Auftritt wäre wenn, dann auf der Wackinger Stage möglich, wo diese mit ihren Folk Einsätzen gut reinpassen würden. Aber auch andere Folk Bands wären für 2012 noch möglich.

 

Ausgeschlossen als weitere Bestätigungen für Wacken 2012 wurden J.B.O., Nightwish und Dark Tranqullity. Ebenfalls gibt es dieses Jahr keinen Auftritt von Frei.Wild und auch Rammstein konnte nicht für dieses Jahr gewonnen werden – ist aber weiterhin ein heißes Thema für uns! Termin Schwierigkeiten gab es auch bei Tenacious D, welche leider nur im Juni in Europa sind.

 

GELÄNDE – VOR ORT:

 

Viele gestellte Fragen betrafen die Abläufe vor Ort, sowie die vielfältigen Neuerungen auf dem Festival. Hierzu ein kurzer Überblick:

 

Die Besucherströme um das Bühnengelände herum haben teilweise für Probleme gesorgt, weswegen das Gelände ums Infield herum stark entzerrt werden soll, was durch weitere und größere Durchgänge sowie den Umzug der W.E.T. Stage ermöglicht wird. Um zwischen dem Bull Head City Circus und dem Infield zu wechseln ist allerdings ein weiterer Sicherheitscheck notwendig.

 

Einzelne Probleme auf den Campgrounds führten zu Fragen über den zukünftigen Umgang und Maßnahmen bei Diebesbanden und ähnlichem. Die Kontrolle der Campgrounds auf Diebesbanden sowie Besucher ohne gültige Tickets wird auch weiterhin verstärkt werden. Gleichzeitig wollen wir nicht grundlos überpräsent sein und nicht alles überwachen. Glasflaschen sind wie in den letzten Jahren verboten, allerdings werden die Autos nicht auf Glas hin kontrolliert werden. Wir hoffen auf eure Einsicht, es geht schließlich um eure Sicherheit!

 

Die optimale Befüllung der Campgrounds ist auch 2012 wieder ein wichtiges Thema, wie die vielen Fragen in diesem Bereich gezeigt haben und wir werden auch weiterhin versuchen diesen Bereich zu verbessern. Die Campgrounds werden wie gehabt am Mittwoch offiziell geöffnet. Bei der Anreise ist zu beachten, dass das freihalten von großen Flächen wie immer untersagt ist, da diese unser Befüllungskonzept zunichtemachen und zu Notwendigkeiten wie dem kurzfristigen Befüllen weiterer Wiesen führen können. Das gemeinsame campen ist aber natürlich weiterhin möglich, eine möglichst zeitgleiche Anreise der Gruppen vorausgesetzt.

 

Die sanitären Einrichtungen werden dieses Jahr weiter ausgebaut und im bewährten Prinzip fortgeführt. So gibt es zum Beispiel weiterhin Gruppenduschen, welche bereits ab Dienstag benutzbar sind.

 

Ebenso wichtig wie der Campground ist natürlich der Festivalbereich an sich. So wurden zum Beispiel Sound Probleme angesprochen, welche wir nur begrenzt nachvollziehen können. Die eigene Position, das Wetter und auch die einzelnen Bands üben alle einen Einfluss auf den Sound aus. Wir tun aber alles machbare den Sound für alle Fälle zu optimieren, soweit dies Open Air eben möglich ist.

 

Bei den Kameras ist weiterhin alles bis auf Spiegelreflexkameras vor den Bühnen zugelassen, aber natürlich sind hier die Übergänge teilweise fließend. Im Zweifelsfall ist es Ermessenssache der Securitys, welche Kameras als professionell eingestuft werden.

 

Kritisiert wurden im Chat außerdem die Preise einiger Angebote vor Ort. Diese können wir allerdings nur begrenzt beeinflussen, die Festlegung erfolgt in der Regel nicht durch uns.

 

ORGANISATORISCHES:

 

Die Zeiten für die Running Order und die Geländepläne sollen im Juni veröffentlicht werden, zusammen mit den bislang noch fehlenden Bands – lediglich der Secret Act bleibt bis kurz vor dem Festival geheim! Unter den noch fehlenden Bands befindet sich auch ein relativ großer Name. Auch die Wacken App 2012 wird im Juni veröffentlicht werden.

 

Das Wacken Open Air wird auch dieses Jahr wieder im Fernsehen übertragen, ZDF Kultur, der NDR und Arte sind wieder mit Berichten, Übertragungen und Dokus dabei.

 

Neuerungen wie das Trash of the Titans Field führen nicht wie behauptet zu einer Erhöhung der Ticketpreise. Sie sollen das Festival weiterentwickeln und weitere Höhepunkte darstellen. Vergleichbar ist hier das mittlerweile etablierte Wackinger Areal.

 

Der Vorwurf, Wacken würde immer Kommerzieller werden, ist in unseren Augen zu oberflächlich. Das Festival hat jedes Jahr mehr zu bieten und wir wollen uns nicht mit anderen Festivals vergleichen. Wacken ist weiterhin Wacken und wird es auch bleiben. Das Festival wird weiterhin von Fans für Fans ausgerichtet, daran ändern auch Verkäufe von Merchandising oder neue Attraktionen nichts.

 

Die Kritik man würde nicht auf Reaktionen wie etwa im Forum eingehen ist so nicht richtig. Das Forum war und ist eine wichtige Quelle um die Stimmung der Fans zu erfahren und zu sehen wo es Probleme gibt. Allerdings ist das Forum nicht die einzige Plattform und das einzige Medium welches uns dies vermittelt.

 

Die Kritik der Fans, auch bei einzelnen Bandbestätigungen nehmen wir natürlich Ernst, allerdings gibt es bei über 100 Bands zwangsläufig immer einzelne Bands, die einem nicht gefallen. Allen kann man es nicht recht machen, aber das gesamte Line Up soll für jeden Besucher etwas bieten.

 

Das organisieren des Festivals ist ein Dauerjob. Zum Beispiel werden bereits jetzt Bands für Wacken 2013 gebucht. Einige große Namen sind auch bereits verpflichtet!

 

ZUKÜNFTIGES:

 

Obwohl das Wacken Open Air 2012 noch nicht stattgefunden hat, wurden bereits viele Fragen zur weiteren Zukunft des Festivals gestellt, welche wir hier zusammengefasst haben.

 

Die Frage nach möglichen Preissteigerungen in der Zukunft können wir nicht mit 100 Prozentiger Sicherheit beantworten. Die Preise sollen stabil bleiben, sind aber letzten Endes nicht völlig in unserer Hand. Faktoren wie Steuern, Abgaben und die Wirtschaftslage spielen hier natürlich stark mit rein.

 

Erhalten bleibt auf jeden Fall die Limitierung auf 75.000, diese Zahl ist definitiv das Maximum. Am Beispiel des Dynamos sieht man wie sich ein zu großes Wachstum auswirken kann. Unsere Verantwortung gegenüber den Fans ist uns hier sehr wichtig!

 

Gleichzeitig wollen wir weiterhin sinnvolle Neuerungen einführen. Als Beispiel wurde das bezahlen von Getränken über Chips in den Bändchen genannt, hier werden aber erst mal Erfahrungsberichte anderer Veranstaltungen abgewartet um Kinderkrankheiten zu verhindern.

 

Um die Anreise besser koordinieren zu können, werden wir in Zukunft mit der Plattform raummobil zusammen arbeiten. Erläuternde News dazu folgen in Kürze.

 

PRIVATE FRAGEN:

 

Holger Hübner selbst freut sich 2012 am meisten auf Sepultura, die dieses Jahr eine exklusive Show mit les Tambours du Bronx spielen und gibt als absolute Wunschband Black Sabbath an – allerdings nur als richtige Reunion. Auf die Frage ob ihm seine Arbeit gefallen würde antworte Hübner: „Meine Arbeit ist die geilste der Welt – seit 23 Jahren!“

 

Powered by
Auf nach Wacken!
  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Medien
Dies & Das
  • Kontakt
  • AGB 2025
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
Gefördert von

© 2005...2025 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE