Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
NewsletterWacken-Radio
W:O:A Wacken Open Air
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed

    Verstaut eure Wertsachen sicher mit SafeBOXen beim W:O:A 2025!

    Access Pass: Buchungsstart

    Das W:O:A Team wünscht Heavy Easter!

  • Programm
    Musik
    Bands
    Play at Wacken Open Air
  • Camping
    Camping-Areas
    Allgemeine Info & Übersicht
    W:O:A Campground
    Special Camping
    Residenz Evil
    Moshtel
    Tᴱ.N.T.
    Bauer Uwes Garten
    Camper-Park
    Camping Only
    Wheels Of Steel
  • Infos
    Festival
    Festival ABC
    Das Gelände
    Schließfächer
    App
    Cashless Payment
    Inklusion
    Historie
    Reise
    Access Pass
    Offizielle Reisepartner
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    W:O:A 2025 Tickets
    W:O:A 2025 Ticket Waitinglist
    Wacken United
    Wacken Ticketcenter
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    Merchandise
    Merchandise Onlineshop
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Downloads
    Bilder
    Wallpaper
    The Bullhead
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    MagentaMusik
    Presse
    Pressekontakt
    Presseportal
  • Community
    Online
    Forum
    Offline
    Fanclub
    Engagement
    W:O:A Blutspende
    Green Wacken
    DKMS
    Wacken Foundation
    Wacken Metal Academy

    Spende Blut, rette Leben!

  • Supporter

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details

Achtung

Diese News ist veraltet (älter als 2 Jahre)!

W:O:A 2015 – Keine Ticketpersonalisierung

Erstellt von WackenJasper
03.08.2014

Liebe Metalheads,

 

in den vergangenen zwei Jahren gab es auf dem W:O:A personalisierte Tickets. Wir haben hier eine Vorreiterrolle eingenommen, um für euch den Schwarzmarkt einzudämmen. An oberster Stelle stand dabei immer, dass ihr, die Fans, die Tickets zum Originalpreis kaufen könnt, ohne dass sich organisierte Schwarzmarktbanden an euch bereichern. Dabei sollten der Kauf der Tickets und die Abwicklung generell nicht komplizierter werden.

 

Leider ist dieser Kampf in juristischer und organisatorischer Hinsicht sehr schwer. So ist es für eine solche Personalisierung zwingend notwendig, dass Verkaufsplattformen keine Tickets anbieten dürfen. Dazu muss die Rechtsprechung anerkennen, dass personalisierte Tickets nicht „verkehrsfähig“ sind, also keine Ware sind, mit der gehandelt werden darf. Was nur logisch wäre, denn die Tickets dürfen ja nicht verkauft werden.

 

Und genau hier liegt der Grund dafür, dass wir dieses Jahr keine Ticket-Personalisierung durchführen werden:

 

1) Wir befinden uns momentan in einem Rechtsstreit mit eBay hinsichtlich der Verkehrsfähigkeit von personalisierten Tickets. Das Urteil des OLG Hamburg steht noch aus. Allerdings hat ein Verein der Fußball Bundesliga Ende vergangenen Jahres vor demselben Gericht und demselben Richter ein Verfahren zum exakt gleichen Thema verloren. Die Konsequenz: Plattformen wie eBay müssen Angebote personalisierter Tickets nicht sperren. Damit ist der Weiterverkauf zwar weiterhin verboten (!), aber die Angebote werden nicht gelöscht. Somit ist es praktisch unmöglich, gegen Ticketverkäufer vorzugehen. Alleine diese Tatsache macht eine Personalisierung leider hinfällig.

 

2) Unsere angebotene anonymisierte Tickettauschbörse funktionierte grundsätzlich. Doch oft spielten Verkäufer oder Käufer nicht mit: Manchmal zahlten Käufer nicht, oder Verkäufer meldeten die Geldeingänge nicht etc. So kamen einige Transaktionen gar nicht zustande. Schlimmer noch: Diejenigen, die sich an die Regeln hielten, mussten es im Nachhinein womöglich ausbaden.

 

3) Die Namensänderung bedeutete einen hohen administrativen Aufwand für euch, den viele scheuten.

 

Unser Fazit nach langen Überlegungen ist daher, von der Personalisierung abzusehen.

 

Wir wollen euch keinen hohen Aufwand zumuten, vor allem wenn er in keinem Verhältnis zum Nutzen steht. Das Feedback der Betroffenen spricht klar gegen eine Weiterführung der Personalisierung. Wenn darüber hinaus sogar die Rechtsprechung, also das Gesetz, gegen uns steht, müssen wir einsehen, dass zwar der Grundgedanke gut und richtig war, sich die Ticketpersonalisierung für euch und uns aber als nicht praktikabel erwiesen hat.

 

Zu guter Letzt noch eine Erklärung, warum wir diese Information erst jetzt veröffentlichen: Wir hoffen, dass sich der Schwarzmarkt und einige der organisierten Händler und deren Mittelsmänner nicht schnell genug formieren können, so dass wir zumindest für dieses Jahr viele dieser Abzocker ausschließen.

 

Wir hoffen, den Ticketverkauf damit in eurem Sinne geregelt zu haben. Wir sehen uns auf dem Holy Wacken Land in 2015 - rain or shine!

 

Euer

W:O:A Team

Powered by
Auf nach Wacken!
  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Medien
Dies & Das
  • Kontakt
  • AGB 2025
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
Gefördert von

© 2005...2025 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE