Achtung
Diese News ist veraltet (älter als 2 Jahre)!
Wacken-Fans retten Leben

Frohe Kunde ereilt uns von der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei. Die DKMS war 2014 und 2015 beim Wacken Open Air vor Ort dabei und unsere Besucher konnten sich so direkt informieren und in der Spenderdatei registrieren lassen - mit einem einfachen Abstrich der Wangenschleimhaut.
Die Hifsbereitschaft von euch Metalheads hat dazu geführt, dass allein aus der Aktion von 2014 bereits sieben Echtspender hevorgegangen sind! Sieben Blutkrebs-Patienten weltweit haben dank der Stammzellspende eines Wacken-Zuschauers die Chance auf ein neues Leben erhalten!
Einer dieser Spender ist Anton Kürzinger (Foto l.), der damals eher zufällig am DKMS-Zelt vorbeigekommen war und sich kurz entschlossen registrieren ließ. „Umso erfreulicher war es dann, als schon eineinhalb Monate später feststand, dass ich infrage komme“, erinnert sich Anton.
Florenz Burzinski (r.) hat Anfang April 2015 Knochenmark für einen 33-jährigen Norweger gespendet. „Es war schon seltsam, als ich erfuhr, dass es für einen gleichaltrigen Mann ist. Zwar ist es grundsätzlich egal, wem man hilft, aber in einen Gleichaltrigen kann man sich natürlich am besten hineinversetzen und es rückt alles etwas näher.“
Beide Aktionen wurden von Wacken-„Stammgast“ Nils (M.) unterstützt, der 2013 selbst an Blutkrebs erkrankt war. Dank einer Stammzelltransplantation kann der Familienvater inzwischen wieder ein geregeltes Leben führen.
Ebenso hat sich die Wackener Bevölkerung– wie schon in den Jahren zuvor – für die DKMS engagiert: „Backen für Wacken“ ist inzwischen Tradition, und das Kuchenbüfett brachte allein 2015 knapp 5.000 Euro an Spendengeldern ein.
Neugierig geworden? Registrieren kann man sich auch einfach von zuhause aus, alle Infos gibt es auf www.dkms.de! Da jede Registrierung die DKMS Geld kostet, sind auch Geldspenden stets willkommen.