Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
NewsletterWacken-Radio
W:O:A Wacken Open Air
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed

    Die neue W:O:A Essentials Collection!

    Verstaut eure Wertsachen sicher mit SafeBOXen beim W:O:A 2025!

    Access Pass: Buchungsstart

  • Programm
    Musik
    Bands
    Play at Wacken Open Air
  • Camping
    Camping-Areas
    Allgemeine Info & Übersicht
    W:O:A Campground
    Special Camping
    Residenz Evil
    Moshtel
    Tᴱ.N.T.
    Bauer Uwes Garten
    Camper-Park
    Camping Only
    Wheels Of Steel
  • Infos
    Festival
    Festival ABC
    Das Gelände
    Schließfächer
    App
    Cashless Payment
    Inklusion
    Historie
    Reise
    Access Pass
    Offizielle Reisepartner
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    W:O:A 2025 Tickets
    W:O:A 2025 Ticket Waitinglist
    Wacken United
    Wacken Ticketcenter
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    Merchandise
    Merchandise Onlineshop
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Downloads
    Bilder
    Wallpaper
    The Bullhead
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    MagentaMusik
    Presse
    Pressekontakt
    Presseportal
  • Community
    Online
    Forum
    Offline
    Fanclub
    Engagement
    W:O:A Blutspende
    Green Wacken
    DKMS
    Wacken Foundation
    Wacken Metal Academy

    Spende Blut, rette Leben!

  • Supporter

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details

Achtung

Diese News ist veraltet (älter als 2 Jahre)!

So war das W:O:A 2019 - Rückblick

08.08.2019

Wir können es nicht anders sagen: Diese Geburtstagsfeier war einfach unfassbar! 30 Jahre Wacken Open Air, 30 Jahre purer Wahnsinn. Das liegt natürlich in erster Linie an euch, den 75.000 Gästen und der großen und großartigen W:O:A-Familie! Vier Tage lang habt ihr mit uns die wohl lauteste Party des Jahres zelebriert, zu der über 200 Bands den passenden Soundtrack geliefert haben. Hut ab, Metalheads. Es war unvergesslich!

Mit Metal, Rock und unzähligen anderen Spielarten der harten Musik präsentierten sich die verschiedensten Künstler auf insgesamt elf Bühnen. Dieses Jahr ging es erneut schon am Mittwoch los mit einem fast vollständigen Festivaltag los, bei dem Bands wie Burning Witches, Axxis, The Adicts, Sweet, Rose Tattoo und Sisters of Mercy zu hören waren.

Am Donnerstag dann lieferten Sabaton mit ihrer gigantischen Doppelshow auf beiden Hauptbühnen gleichzeitig ein erstes fettes Konzert-Highlight. Ein größeres und aufwändigeres Konzert gab es in der gesamten Geschichte der schwedischen Band noch nie. Kein Wunder also, dass das Infield komplett gefüllt war. Gigantisch in jeder Hinsicht!

Freitag war der Tag der Einzigartigkeiten: Erst übernahmen Body Count feat. Ice-T zum ersten Mal überhaupt den Holy Ground und konnten euch ganz offensichtlich überzeugen. Die Pioniere des Rap-Metal wurden für ihre einzige deutsche Open-Air-Show in diesem Jahr vom Publikum gefeiert. Weiter ging’s mit der ebenfalls einzigen deutschen Festivalshow von Hansi Kürsch (Blind Guardian) und Jon Schaffer (Iced Earth) mit ihrem Gemeinschaftsprojekt Demons & Wizards,bevor es abends dann zum größten Abschied des Jahres kam: Die mächtigen Slayer hatten sich das Wacken Open Air ausgesucht, um ihre letzte deutsche Festivalshow überhaupt zu spielen. Was für eine Ehre! Und gebt’s zu: Unsere Augen waren nicht die einzigen, die nicht ganz trocken blieben an diesem Abend.

Am Samstag gab es für uns alle nochmal feinsten Krach auf die Ohren von Metalcore-Größen wie Of Mice & Men, Bullet For My Valentine und Parkway Drive. Erst mit dem Ruhrgebiets-Trio Rage und ihrem Lingua Mortis Orchester wurde es ruhiger, ein bisschen zumindest. Die richtige Stimmung, die richtigen Töne für den Ausklang des diesjährigen Festivals.

Neben dem musikalischen Programm haben wir uns auch in diesem Jahr wieder Gedanken gemacht, wie wir Rahmenprogramm und Versorgung für euch noch besser machen können.

Wir freuen uns deshalb, Kaufland als neuen Partner für das Wacken Open Air gewonnen zu haben. Im riesigen Metal-Market konntet ihr auf 1200 Quadratmetern alles finden, was das Camper-Herz begehrt. Verkaufsschlager waren übrigens Campingstühle, Eiswürfel, Grillfleisch und - ÜBERRASCHUNG - Bier!

Auch die Wacken Future Factory durfte Premiere feiern. Wir wollten euch mit diesem neuen öffentlichen Forum die Möglichkeit geben, die Zukunft des Festivals mitzugestalten. In Gesprächen und Workshops ging es etwa um Fragen zur Nachhaltigkeit, Müllbekämpfung, Essensangebote oder „Glamping“. 

Die Zocker unter Euch haben sich Tag für Tag in unserem Full Metal Gaming Village eingefunden, das in diesem Jahr sogar von Trivium-Frontmann Matthew K. Heafy präsentiert wurde. Natürlich gab’s wieder für jeden Spielegeschmack das passende Game, darunter „World Of Tanks“ von Wargaming, Red Bull mit „DOTA 2“, Sony Interactive Entertainment mit „Days Gone“ und Activision mit „Crash Team Racing Nitro-Fueled“.

Eine Sache hat uns in diesem Jahr übrigens ganz besonders glücklich gemacht: Dank der Unterstützung tausender Metal-Fans ist es uns endlich gelungen, die vier Kambodschaner von Doch Chkae nach Wacken zu holen. 2018 wurde ihnen das Visum noch verweigert, diesmal durften sie ausreisen und konnten so am Freitag auf der Wasteland-Bühne auftreten. Danke, dass ihr alle sie so gefeiert habt!

Ein großer Dank gebührt auch unseren Sponsoren, Dienstleistern und Partnern, die uns ermöglichen, das Festival Jahr für Jahr wie geplant umzusetzen. Beck’s, Kaufland, Telekom, Red Bull, Jägermeister, Melitta, JTI, EMP, Coca-Cola, Wavin, Soundboks, GP Joule, Wunderino, paydirekt, Wera Werkzeuge, GeloRevoice, Bundeswehr, star Tankstelle, Ohropax, Volksbanken Raiffeisenbanken, Hobby, Deutsche Post, bofrost, Bull’s-Eye, World of Tanks und viele weitere Firmem tragen zum Gelingen bei. Vielen Dank!

Natürlich soll die Party im nächsten Jahr dem in nichts nachstehen. Deshalb haben wir für euch schon eine Runde an Bandbestätigungen: Judas Priest, Amon Amarth, Mercyful Fate, At The Gates, Hypocrisy, Sodom, Venom, Death Angel, Beast In Black, Nervosa, Cemican. Und da kommt noch mehr. Viel mehr!

Der erste Wurf scheint aber bereits sehr gut anzukommen, denn das Wacken Open Air 2020 ist bereits komplett ausverkauft. Vielen Dank für euer gigantisches Vertrauen, euren Support und eure Liebe zu unserem Festival.

Zum Ende hin haben wir noch zwei Bitten an euch:

1. Nehmt teil an unserer großen Umfrage zum Wacken Open Air 2019! Nur so können wir das Festival weiter für euch verbessern.

Ihr findet die Umfrage hier.

2. Kauft keine Tickets auf dem Schwarzmarkt! Ihr zahlt nicht nur überhöhte Preise, ihr riskiert auch ein gefälschtes oder deaktiviertes Ticket zu kaufen. Wir werden für 2020 noch eine Warteliste einrichten, über die ihr die Chance auf Tickets zum Originalpreis habt.

See you in Wacken - Rain or Shine!

Eure W:O:A Crew

Powered by
Auf nach Wacken!
  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Medien
Dies & Das
  • Kontakt
  • AGB 2025
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
Gefördert von

© 2005...2025 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE