Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
NewsletterWacken-Radio
W:O:A Wacken Open Air
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed

    Verstaut eure Wertsachen sicher mit SafeBOXen beim W:O:A 2025!

    Access Pass: Buchungsstart

    Das W:O:A Team wünscht Heavy Easter!

  • Programm
    Musik
    Bands
    Play at Wacken Open Air
  • Camping
    Camping-Areas
    Allgemeine Info & Übersicht
    W:O:A Campground
    Special Camping
    Residenz Evil
    Moshtel
    Tᴱ.N.T.
    Bauer Uwes Garten
    Camper-Park
    Camping Only
    Wheels Of Steel
  • Infos
    Festival
    Festival ABC
    Das Gelände
    Schließfächer
    App
    Cashless Payment
    Inklusion
    Historie
    Reise
    Access Pass
    Offizielle Reisepartner
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    W:O:A 2025 Tickets
    W:O:A 2025 Ticket Waitinglist
    Wacken United
    Wacken Ticketcenter
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    Merchandise
    Merchandise Onlineshop
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Downloads
    Bilder
    Wallpaper
    The Bullhead
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    MagentaMusik
    Presse
    Pressekontakt
    Presseportal
  • Community
    Online
    Forum
    Offline
    Fanclub
    Engagement
    W:O:A Blutspende
    Green Wacken
    DKMS
    Wacken Foundation
    Wacken Metal Academy

    Spende Blut, rette Leben!

  • Supporter

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details

Achtung

Diese News ist veraltet (älter als 2 Jahre)!

Sea Shepherd mit Infostand beim W:O:A

Erstellt von WackenHelge
25.04.2012

Dieses Jahr wird die deutsche Abteilung von "Sea Shepherd" mit einem Infostand auf dem W:O:A vertreten sein.

Hier könnt ihr euch über die Tierschutz-Organisation, ihre Ziele und Aktionen informieren sowie auch „Sea Shepherd“ T-Shirts und anderes Merchandise kaufen, mit deren Erlös ihr die Organisation aktiv bei ihrem Kampf gegen die illegale Jagd auf Meerestiere unterstützen könnt.

 

INFO

Sea Shepherd Deutschland e.V.

Der Verein Sea Shepherd Deutschland wurde im April 2010 gegründet ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Pinneberg eingetragen und als gemeinnützig anerkannt.

 

Alle Mitglieder und freiwilligen Unterstützer helfen ehrenamtlich und unentgeltlich für den Verein.

Zielsetzung des Vereins ist die Förderung aktiven Umweltschutzes mit Schwerpunkt auf den Lebensraum der Meere und Ozeane. Zu unserer Arbeit gehören unter anderem Informationsveranstaltungen und das Sammeln von Spenden für die weltweiten Kampagnen der Sea Shepherd Conservation Society mit Sitz in Friday Harbor, Washington, USA.

Durch den Verkauf von T-Shirts und Kleinartikeln an den Ständen, wird die Unterhaltung der Sea Shepherd Schiffe und die Versorgung der Mannschaften auf See direkt unterstützt und finanziert.

 

Durch die Fernsehdokumentation „Whale Wars“ wurde Sea Shepherd einem breiten Publikum hier in Deutschland vorgestellt und die spektakulären Aktionen während der Kampagnen sorgten für ein erhöhtes Interesse unserer Arbeit.

Die Sea Shepherd Conservation Society ist seit über 35 Jahren weltweit für den Schutz der Ozeane und ihrer Meeresbewohner aktiv. Die amerikanische Organisation wurde von dem Mitbegründer und ehemaligen Greenpeace Mitglied Paul Watson ins Leben gerufen um die Ausbeutung der Meere und das sinnlose Töten von Walen, Robben, Haien, Delfinen und die systematische Ausrottung bedrohter Spezies zu verhindern. Hierbei geht es darum, den Lebensraum Ozean für folgende Generationen zu erhalten.

 

Die Sea Shepherd Conservation Society ist keine Protestorganisation, sondern eine direkte Eingreiftruppe, welche die bestehenden weltweiten Gesetze zum Schutz vor illegaler Befischung und Walfang auf hoher See umsetzt. Die Gruppe setzt hierbei auch aggressive Mittel ein um illegal fischende Trawler mit gezielten Rammmanövern zu stoppen oder Harpunenschiffe der Walfangflotten im Hafen auf Grund zu setzen. Hierbei wird immer darauf geachtet das Material, aber keine Menschenleben zu gefährden. Bei dem Einsatz von „aggressiven Gewaltlosigkeit“ wurde in den letzten 35 Jahren kein Besatzungsmitglied auf beiden Seiten direkt verletzt oder getötet.

 

Sea Shepherd hat in den letzten drei Jahrzehnten in verschiedenen Kampagnen weltweit auch zu Lande Umweltverbrechen gegen Meeresbewohner aufgedeckt. Sei es die Jagd auf Robben in Kanada, die grausame Treibjagd auf Grindwale in den Buchten der Färöer Inseln, das Abschießen von Seebären an den Küsten Namibias, oder das alljährliche Fangen und Töten tausender Delfine in der weltbekannten Bucht von Taiji in Japan. Durch die Dokumentation und Publikation der grausamen Taten wird ein weltweiter Fokus auf die jeweiligen Länder gerichtet und hat zum Teil bewirkt, dass ein europaweites Verbot für den Handel von Robbenprodukten und in der Schweiz ein Einfuhrverbot von Wildfängen für Delfinarien durchgesetzt wurde.

 

In den letzten beiden Kampagnen gegen den illegalen Walfang der japanischen Flotte in der international ausgewiesenen Schutzzone im Südpazifik, schafften die Schiffe der Sea Shepherd Flotte den Abbruch der Fangsaison herbeizuführen. Insgesamt wurden in den letzten acht Jahren dort über 3.500 Wale gerettet.

Sea Shepherd finanziert sich rein durch Spenden und freiwillige Unterstützer und Helfer weltweit.

 

Alle weiteren Infos unter:

www.seashepherd.de

www.facebook.com/SeaShepherdDeutschland

shopeu.seashepherd.org/

 

 

Powered by
Auf nach Wacken!
  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Medien
Dies & Das
  • Kontakt
  • AGB 2025
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
Gefördert von

© 2005...2025 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE