Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH 71 TAGE
NewsletterWacken-Radio
W:O:A Wacken Open Air
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed

    Wacken Metal Battle 2025 - Die ersten 10 Finalisten!

    Die neue W:O:A Essentials Collection!

    Verstaut eure Wertsachen sicher mit SafeBOXen beim W:O:A 2025!

  • Programm
    Musik
    Bands
    Play at Wacken Open Air
  • Camping
    Camping-Areas
    Allgemeine Info & Übersicht
    W:O:A Campground
    Special Camping
    Residenz Evil
    Moshtel
    Tᴱ.N.T.
    Bauer Uwes Garten
    Camper-Park
    Camping Only
    Wheels Of Steel
  • Infos
    Festival
    Festival ABC
    Das Gelände
    Schließfächer
    App
    Cashless Payment
    Inklusion
    Historie
    Reise
    Access Pass
    Offizielle Reisepartner
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    W:O:A 2025 Tickets
    W:O:A 2025 Ticket Waitinglist
    Wacken United
    Wacken Ticketcenter
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    Merchandise
    Merchandise Onlineshop
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Downloads
    Bilder
    Wallpaper
    The Bullhead
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    MagentaMusik
    Presse
    Pressekontakt
    Presseportal
  • Community
    Online
    Forum
    Offline
    Fanclub
    Engagement
    W:O:A Blutspende
    Green Wacken
    DKMS
    Wacken Foundation
    Wacken Metal Academy

    Spende Blut, rette Leben!

  • Supporter

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details

Achtung

Diese News ist veraltet (älter als 2 Jahre)!

Rose Tattoo – Black Eyed Bruiser - new Single - exclusiv auf dem W:O:A

Erstellt von Wacken-Kai
17.07.2006

Man schrieb das Jahr 1976, als Peter Wells, ehemals Bassist der aus Sydney stammenden Combo Infamous Buffalo, nach Mitstreitern für eine aggressive neue Street Rock´n`Roll-Band suchte. Voraussetzung: Alle Mitglieder sollten tätowiert sein, die Haare kurz tragen und sich im gleichen Stil kleiden. In Melbourne gab es zu jener Zeit einen Sänger namens Angry Anderson, dessen Stimme an den jungen Rod Stewart erinnerte. Anderson traf sich mit Wells, die Chemie zwischen den beiden stimmte auf Anhieb. Mit einem blues-rockigen Sound, der Erinnerungen an die Stones und Faces weckte, bestritten Rose Tattoo ihren ersten Gig am Neujahrsabend 1979 und unterschrieben wenig später einen Vertrag bei Albert Productions, bei denen der australische Rock´n`Roll der härteren Machart, wie etwa AC/DC und die Angels, eine vertragliche Heimat gefunden hatte. Hausproduzenten der Firma waren die durch die Easybeats bekannt gewordenen legendären Harry Vanda und George Young. Die erste Tattoo-Single ‘Bad Boy For Love’, schlug im Radio wie eine Rakete ein. 1978 folgte das selbstbetitelte Debütalbum, das allerdings inzwischen in Rock’n’Roll Outlaws umbenannt wurde. Die ersten Jahre ihrer Karriere verbrachte die Band unermüdlich on the road und veröffentlichte 1981 das zweite Album Assault and Battery. Rose Tattoo hatten sich inzwischen zu einer Art Rock’n’Roll-Samurai entwickelt: Angry verlor regelmäßig auf der Bühne das Bewusstsein oder stand blutüberströmt und von Emotionen überwältigt vor seinem Publikum. Passend dazu ist ihr drittes Werk Scarred for Life (1982), dessen Titel mehr als tausend Worte sagte. Nach Tourneen mit Aerosmith und ZZ Top war 1983 vorläufig Schluss. Erst zehn Jahre später tat sich die Band auf Bitten ihrer treuen Fans Guns N’Roses, die inzwischen ‘Nice Boys’ gecovert hatten, wieder zusammen und traten als Opener bei der 1993er Australien-Tour der Gunners auf. Am Abend vor ihrem Auftritt im Calder Park in Melbourne gesellten sich erstmals Slash und Duff zu Anderson & Co. auf die Bühne. Im Jahre 1999 tauchten Rose Tattoo dann endlich auch in Europa auf, spielten unter dem Oberbegriff ´Lieder wie Orkane 3` (feat. Böhse Onkelz, Saxon & Danzig) einige spektakuläre Konzerte. Ähnliches wiederholte sich nur ein Jahr später, als die Band beim 2000er Wacken Open Air einer zum Teil blutjungen Festivalgemeinde anschaulich vorführte, wie echter Rock´n´Roll geschmiedet wird. Die Musiker nutzten die fabelhafte Atmosphäre von fast 25.000 Besuchern, um in Wacken die Songs für ihr Livealbum 25 To Life aufzuzeichnen. „Wir waren ein wenig nervös, aber gleichzeitig auch unglaublich motiviert, das wirklich Beste zu geben“, erinnert sich Anderson.

 

 

 

 

 

„Wir gingen raus auf die Bühne und sagten uns: Egal was passiert, wir präsentieren hier heute unser Optimum.

 

Nachdem Rose Tattoo im Jahr 2002 das Album „Pain“ veröffentlichten, melden Sie sich nun mit neuem Labelvertrag bei „Armageddon Music“ und einem neuen Line Up zurück. Aufgrund des tragischen Todes von Gitarrist, Gründungsmitglied und Songwriter Pete Wells (R.I.P) übernimmt Dai Pritcherd den Gitarrenpart. Das restliche Line Up besteht aus alten bekannten: Paul DeMarco (Schlagzeug), Steve King (Bass) Gitarrenlegende Mick Cocks sowie dem unvergleichliche Sänger Angry Anderson. Als Vorabgeschmack auf das kommende Album wird die Single „Black Eyed Bruiser“ am 04.08. 2006 auf Armageddon Music veröffentlicht.

 

Don´t miss it!

 

Yours,

Wacken Team

 

Powered by
Auf nach Wacken!
  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Medien
Dies & Das
  • Kontakt
  • AGB 2025
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
Gefördert von

© 2005...2025 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE