Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
NewsletterWacken-Radio
W:O:A Wacken Open Air
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed

    Access Pass: Buchungsstart

    Das W:O:A Team wünscht Heavy Easter!

    Ein buntes Bündel Bands am Ostersonntag

  • Programm
    Musik
    Bands
    Play at Wacken Open Air
  • Camping
    Camping-Areas
    Allgemeine Info & Übersicht
    W:O:A Campground
    Special Camping
    Residenz Evil
    Moshtel
    Tᴱ.N.T.
    Bauer Uwes Garten
    Camper-Park
    Camping Only
    Wheels Of Steel
  • Infos
    Festival
    Festival ABC
    Das Gelände
    App
    Cashless Payment
    Historie
    Reise
    Access Pass
    Offizielle Reisepartner
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    W:O:A 2025 Tickets
    W:O:A 2025 Ticket Waitinglist
    Wacken United
    Wacken Ticketcenter
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    Merchandise
    Merchandise Onlineshop
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Downloads
    Bilder
    Wallpaper
    The Bullhead
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    MagentaMusik
    Presse
    Pressekontakt
    Presseportal
  • Community
    Online
    Forum
    Offline
    Fanclub
    Engagement
    W:O:A Blutspende
    Green Wacken
    DKMS
    Wacken Foundation
    Wacken Metal Academy
    Inklusion
    Inklusion

    Spende Blut, rette Leben!

  • Supporter

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details

Achtung

Diese News ist veraltet (älter als 2 Jahre)!

Gemeinsam für die zweite Chance auf Leben: W:O:A und DKMS

Erstellt von WackenTom
09.06.2021

Metalheads, 

das ist Florian. Er ist regelmäßig auf dem W:O:A zu Gast und hat sich letztens an uns gewendet, um ein wenig Unterstützung für seine eigene kleine Registrierungs-Kampagne zugunsten der DKMS zu bekommen und Stammzellspender*innen für an Blutkrebs erkrankte Menschen zu finden. Kurz gesagt: Er wollte jeden dazu aufrufen, sich zu registrieren und dadurch Leben zu retten. 

Im Gespräch mit ihm stellten sich dann zwei Dinge heraus. Zum einen ist er in einer metallischen Familie aufgewachsen. „Wir waren beispielsweise alle zusammen beim Rammstein-Konzert“, sagt er. Insbesondere sein Vater hat ihn zu dieser Musikrichtung gebracht. „Er hört gerne Led Zeppelin und Deep Purple, das hat mich von Kind an geprägt. Meine Mutter liebt Status Quo, die habe ich 2017 schon live auf Wacken gesehen.“

Zum anderen haben wir ihn gefragt, warum er sich für die DKMS engagiert. Er hat uns dann erzählt, dass er die DKMS von seinen Besuchen auf unserem Acker kennt und ihre Arbeit schon immer gut und wichtig fand. Und erst dann hat er, fast beiläufig erwähnt, dass sein Vater ebenfalls Hilfe benötigt. "Vor einigen Wochen erhielt mein Vater die Diagnose, quasi aus dem Nichts heraus. Es war schnell klar, dass er eine Stammzellspende benötigt. Ich starte den Registrierungsaufruf für alle, die in der gleichen Situation sind wie wir. Das ist auch der Wunsch meines Vaters. Jeder und jede einzelne kann helfen. Bitte macht mit!“. 

Gemeinsam für die zweite Chance auf Leben: W:O:A und DKMS

Schon seit 2014 unterstützt das W:O:A die Arbeit der DKMS. Seit Beginn der Kooperation haben sich bereits über 10.000 Metal-Fans als potenzielle Stammzellspender:innen registriert. 58 von ihnen haben sogar schon Stammzellen gespendet – und so Patientinnen und Patienten auf der ganzen Welt eine zweite Chance auf Leben geschenkt. „Die DKMS rockt, weil sie schwerkranken Menschen eine zweite Chance gibt! Krebs kann jeden treffen und dann kann es das eigene Leben retten, wenn jemand irgendwo auf der Welt dazu bereit ist, zu helfen“, sagt Thomas Jensen. „Jetzt brauchen der Vater von Florian und alle anderen suchenden Patientinnen und Patienten unsere Hilfe. Leute, ich baue auf Euch, registriert euch und rettet vielleicht schon bald ein Leben! Die Metalfamilie lässt niemanden allein.“ 

Gratulation zu 30 Jahren im Kampf gegen Blutkrebs

Am 28. Mai 2021 – dem jährlichen World Blood Cancer Day – feierte die DKMS ihren 30. Geburtstag. Als gemeinnützige Stammzellspenderdatei 1991 aufgrund von persönlicher Betroffenheit in Deutschland gestartet, lautet die Botschaft der heute international agierenden Organisation: Blutkrebs kennt keine Grenzen. „30 Jahre DKMS – ihr könnt stolz darauf sein, was ihr erreicht habt“, sagt Thomas Jensen. „Wir sind gemeinsam mit euch stolz, dass wir seit 2014 Partner sein dürfen und schon 10.000 Registrierungen geschafft haben. Das macht uns froh und glücklich. Vielen Dank an euch, herzlichen Glückwunsch DKMS.“

So funktioniert die Registrierung

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie finden Registrierungsaktionen aktuell nicht wie üblich an einem zentralen Veranstaltungsort statt, sondern werden seit März 2020 online durchgeführt. Um die Gesundheit aller Menschen bestmöglich zu schützen, hält die DKMS bis auf Weiteres daran fest, öffentliche Veranstaltungen vor Ort durch Online-Aktionen zu ersetzen. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann dem Vater von Florian und allen anderen Patient:innen helfen und sich mit wenigen Klicks über Metalheads gegen Blutkrebs - Register and shine! die Registrierungsunterlagen nach Hause bestellen.

Die Registrierung geht einfach und schnell: Mithilfe von drei medizinischen Wattestäbchen und einer genauen Anleitung sowie einer Einverständniserklärung kann jeder nach Erhalt des Sets selbst einen Wangenschleimhautabstrich vornehmen und anschließend per Post zurücksenden, damit die Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können. Spender:innen, die sich bereits registriert haben, müssen nicht erneut teilnehmen. Einmal aufgenommene Daten stehen weltweit für Patient:innen zur Verfügung. Besonders wichtig ist es, dass die Wattestäbchen nach dem erfolgten Wangenschleimhautabstrich zeitnah zurückgesendet werden. Erst wenn die Gewebemerkmale im Labor bestimmt wurden, stehen Spender:innen dem weltweiten Suchlauf zur Verfügung.

Powered by
Auf nach Wacken!
  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Medien
Dies & Das
  • Kontakt
  • AGB 2025
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
Gefördert von

© 2005...2025 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE