Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
NewsletterWacken-Radio
W:O:A Wacken Open Air
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed

    Wacken Metal Battle 2025 - Die ersten 10 Finalisten!

    Die neue W:O:A Essentials Collection!

    Verstaut eure Wertsachen sicher mit SafeBOXen beim W:O:A 2025!

  • Programm
    Musik
    Bands
    Play at Wacken Open Air
  • Camping
    Camping-Areas
    Allgemeine Info & Übersicht
    W:O:A Campground
    Special Camping
    Residenz Evil
    Moshtel
    Tᴱ.N.T.
    Bauer Uwes Garten
    Camper-Park
    Camping Only
    Wheels Of Steel
  • Infos
    Festival
    Festival ABC
    Das Gelände
    Schließfächer
    App
    Cashless Payment
    Inklusion
    Historie
    Reise
    Access Pass
    Offizielle Reisepartner
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    W:O:A 2025 Tickets
    W:O:A 2025 Ticket Waitinglist
    Wacken United
    Wacken Ticketcenter
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    Merchandise
    Merchandise Onlineshop
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Downloads
    Bilder
    Wallpaper
    The Bullhead
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    MagentaMusik
    Presse
    Pressekontakt
    Presseportal
  • Community
    Online
    Forum
    Offline
    Fanclub
    Engagement
    W:O:A Blutspende
    Green Wacken
    DKMS
    Wacken Foundation
    Wacken Metal Academy

    Spende Blut, rette Leben!

  • Supporter

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details

Achtung

Diese News ist veraltet (älter als 2 Jahre)!

Deutschlandpremiere: Metal-Satire Metalocalypse startet auf TNT Serie

Erstellt von WackenHelge
08.06.2010

Dieser Sommer wird brutal: Am 29. Juni startet Metalocalypse als deutsche

Erstausstrahlung im [adult swim] Block auf TNT Serie. Mit tiefschwarzem Humor und brutaler Metal-Power nimmt Metalocalypse Rockstar-Mythos und Hardrock-Kult aufs Korn. Immer dienstags um 21:45 Uhr (Premiere) und samstags um 00:55 Uhr (Wiederholung) verfolgt die animierte Satire-Serie die Abenteuer von Dethklok, der größten, härtesten und mächtigsten fiktiven Metal-Band der Welt. Zwei Staffeln mit jeweils 20 Folgen sind bereits produziert, eine dritte ist in Planung. TNT Serie zeigt zunächst zehn Episoden der ersten Staffel.

Sie haben wehende Mähnen, schlechte Manieren und Milliarden von Fans. Das einzige, was noch größer ist als ihr Erfolg, ist die Beschränktheit der Bandmitglieder. Zusammen mit ihren riesigen Egos und ihrem unermesslichen Reichtum ergibt das eine explosive Mischung.

Dethklok versprechen in bester Metal-Manier nicht weniger als den Weltuntergang. Wo immer die Bandmitglieder auftauchen, hinterlassen sie eine Spur von Tod und Zerstörung – und sei es, weil die Jungs versuchen, sich ihr Abendessen selbst zu kochen. Zum Glück haben sie einen wirklich guten Manager, der sie regelmäßig vor der Justiz retten muss. Wie der es

allerdings schaffen will, den Mond wieder zurück in seine Umlaufbahn zu katapultieren, steht auf einem anderen Blatt.

Aufgrund ihrer Popularität geraten Dethklok ins Fadenkreuz des Geheimbundes „Das Tribunal“, doch eigentlich haben die Jungs ganz andere Probleme: Sänger Nathan Explosion fühlt sich und seine gefühlvollen Texte gänzlich missverstanden, Toki Wartooth, Rhythmusgitarrist und Norweger, ist eifersüchtig auf Skwisgaar Skwigelf, weil der Schwede der schnellste Gitarrist der Welt ist – und Toki deshalb nur die Nummer Zwei. William Murderface

hasst alles und jeden, sich selbst eingeschlossen. Bass spielt er nur nebenbei. Im Gegensatz zu den anderen ist Drummer Pickles geradezu ein Sonnenschein, schließlich ist er der berühmteste Schlagzeuger der Welt. Selbstverständlich erst, seit er als Frontmann der L.A.- Rockband Snakes and Barrels aufgehört hat und nun für Dethklok trommelt.

In der deutschen Version der Serie haben Metal-Größen wie Doro Pesch (Warlock), Alf Ator von Knorkator, Mille Petrozza von Kreator und Schmier von Destruction Gast-Synchronrollen übernommen. Im englischsprachigen Original leihen Gaststars wie James Hetfield und Kirk Hammett von Metallica einigen Figuren ihre Stimme. Da TNT Serie im Zweikanalton ausgestrahlt wird, können sich die Zuschauer zwischen der deutschen und der englischsprachigen Originalversion von Metalocalypse entscheiden. Erfinder und Produzenten von Metalocalypse sind Tommy Blacha und Brendon Small. Als Hardrock-Fans und Gitarristen waren sie darauf bedacht, Gitarrengriffe so realitätsgetreu wie

möglich zu animieren. Tommy Blacha, ein alter Bekannter im Comedy-Geschäft, textete zuvor für Da Ali G Show. Brendon Small ist der musikalische Kopf hinter Dethklok: Er schreibt nicht nur alle Songs, sondern leiht im englischen Original drei Bandmitgliedern seine Stimme. Außerdem ist er der schnellste Cartoon-Gitarrist der Welt.

2007 wurde „The Dethalbum“ (Warner Music), das erste Album der Band Dethklok, veröffentlicht. Im September 2009 folgte „Dethalbum II“, das es auf Platz 15 der US-Billboard- Charts schaffte. Neben Brendon Small, Co-Erfinder von Metalocalypse, standen Drummer Gene Hoglan (Dark Angel, Strapping Young Lad, Fear Factory), Gitarrist Mike Keneally (Frank Zappa, Screamin’ Jay Hawkins, Beer for Dolphins) und Bassist Bryan Beller (Steve Vai,

Dweezil Zappa) als Live-Version von Dethklok auf der Bühne.

Powered by
Auf nach Wacken!
  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Medien
Dies & Das
  • Kontakt
  • AGB 2025
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
Gefördert von

© 2005...2025 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE