Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
NewsletterWacken-Radio
W:O:A Wacken Open Air
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed

    #greenwacken2025 - Die Gewinner sind gezogen!

    "Pay with your Blood" – Aktionstag in Hamburg!

    Heute vor 35 Jahren...

  • Programm
    Musik
    Bands
    Play at Wacken Open Air
  • Camping
    Camping-Areas
    Allgemeine Info & Übersicht
  • Infos
    Festival
    Festival ABC
    Das Gelände
    App
    Cashless Payment
    Inklusion
    Historie
    Reise
    Offizielle Reisepartner
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    W:O:A 2026 Tickets
    Wacken Ticketcenter
    Merchandise
    Merchandise Onlineshop
    Wacken Store & Info Office
  • Cashless Payment
  • Medien
    Downloads
    Bilder
    Wallpaper
    The Bullhead
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Presse
    Pressekontakt
    Presseportal
  • Community
    Online
    35th Anniversary
    Forum
    Offline
    Fanclub
    Engagement
    W:O:A Blutspende
    Pay with your blood
    Green Wacken
    DKMS
    Wacken Foundation
    Wacken Metal Academy

    Spende Blut, rette Leben!

  • Supporter
Tickets

Sie sind hier:

  1. Start
  2. News
  3. News-Details

Achtung

Diese News ist veraltet (älter als 2 Jahre)!

Bauphase 2 in Wacken - Die neue Drainage!

Erstellt von WackenJasper
02.11.2016

Die Planierung des Geländes war nur der erste Teil unseres Konzeptes gegen ausufernde Schlammschlachten! Heute geht es mit Bauphase 2 weiter.

 

Bauphase 2 – Die neue Drainage:

 

Nach der Begradigung und Planierung wurde dann in der zweiten Phase eine gezielte Entwässerung des Areals in Angriff genommen, die bereits vorhandene Drainage wurde stark erweitert und konzeptionell verbessert.

 

Für diesen Zweck wurde ein Kanal mit großen Rigolen (ein unterirdischer Pufferspeicher für Regenwasser) angelegt, der das Oberflächenwasser des gesamten Areals aufnehmen kann. Dort kann das Wasser dann gezielt und effektiv im Erdreich versickern.

 

Für den Fall, dass dieses vollläuft, wurde außerdem eine große Rückhalterigole gebaut, die die Kapazität des Systems noch einmal erhöht. Und falls auch diese überlaufen sollte – dann können wir das Wasser aus dem System in den Nord-Ostsee-Kanal weiterleiten.

 

Das ganze System ist über mehrere Schächte zugänglich und kann so bei Bedarf kontrolliert und gespült werden, um die Funktionalität für einen langen Zeitraum zu gewährleisten.

 

Und hier ist auch der zweite Podcast zu den Arbeiten!

 

<iframe width="640" height="360" src="https://www.youtube.com/embed/QQ5MaIseK6Y" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Powered by
Auf nach Wacken!
  • Newsletter abonnieren
  • Bands
  • Tickets & Shop
  • Medien
Dies & Das
  • Kontakt
  • AGB 2026
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
Gefördert von

© 2005...2025 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE