Aktuelle Anreise-Information zum W:O:A 2025

Das 34. Wacken Open Air steht vor der Tür und vermutlich warten viele von euch auf die Anreise-Informationen.
Aus diesem Anlass fassen wir euch einmal alle wichtigen Hinweise hier zusammen:
Anreise mit Bahn & Bus:
Nutzt, wenn immer möglich, die attraktiven Angebote von Bus & Bahn!
Unser W:O:A Shuttlebus bringt euch sicher und günstig vom Bahnhof Itzehoe zum Wacken Open Air - und auch wieder zurück. Dieser ist für alle W:O:A Ticketinhaber kostenlos.
Den Fahrplan zum Shuttlebus gibt es HIER
Anreise mit dem Fahrrad:
Wir haben mehrere Fahrradabstellplätze eingerichtet. Bitte nutzt diese. Im Bereich von Not- und Rettungswegen angeschlossene Fahrräder müssen wir kostenpflichtig entfernen. Zur Verfügung steht Euch unter anderem eine Fahrradabstellfläche am alten Busplatz (Dorfstraße).
Anreise mit dem PKW
Anreisezeitraum:
Folgende Camping-Areas öffnen schon am Sonntag, 27.07.2024, 9 Uhr:
Campground
Camping Only
Camper-Park
Bauer Uwes Garten
Die Anreise am Sonntag ist nur mit tagesgültigem Access Pass möglich.
Für eine Übersicht aller Camping-Areas klickt hier!
Anreise & Route:
- Ihr bekommt, passend zu eurem Access Pass, eine Routenbeschreibung vom Wacken Ticketcenter in euer Postfach.
- Bitte beachtet die angegebene Autobahn und die entsprechenden Abfahrten für eure Route. Die Anreiserouten sind mit euren Routensymbolen gekennzeichnet.
- ACHTUNG: Die Anschlussstelle 7 Schenefeld von der A23 ist nur Behördenfahrzeugen, Liefer- und Busverkehr vorbehalten.
- Schaltet euer Navigationsgerät spätestens ab der Ausfahrt von der Autobahn aus.
- Fokussiert euch bei der Anfahrt auf die Beschilderung am Straßenrand und auf die digitalen Anzeigen.
- Den Anweisungen der W:O:A Traffic Control und Stewards ist zu jeder Zeit Folge zu leisten!
- Plant für eure Anreise ausreichend Zeit ein und versorgt euch im Fahrzeug mit ausreichend Wasser, Getränken und Snacks. Nehmt auch eine Powerbank mit, damit wir euch über unsere W:O:A-App mit aktuellen Informationen versorgen können.
- Für aktuelle Verkehrshinweise während der Anreise zum Wacken Open Air hört den Verkehrsfunk bei Radio BOB!
- Die Polizei Schleswig-Holstein postet in regelmäßigen Abständen die aktuelle Verkehrslage. Folgt hierfür der Polizei Schleswig-Holstein auf X (ehemals Twitter), Facebook oder Instagram.
- Denkt auf der gesamten Fahrt zum W:O:A an die Bildung von Rettungsgassen, um ankommende Rettungsfahrzeuge nicht zu behindern und Platz zur Durchfahrt zu gewähren.
Vor Ort:
Haltet euren Access Pass und eure Tickets bzw. die Barcodes griffbereit (egal ob digital auf dem Handy oder ausgedruckt) – Tickets suchen bedeutet für euch Hektik und für alle anderen unnötige Wartezeiten.
Befolgt bitte die Anweisungen der Stewards und nutzt die zugewiesenen Stellplätze und Flächen. Achtet beim Parken und Aufstellen der Zelte darauf, dass ihr dies so platzsparend wie möglich tut! Fragen zum Festival werden gerne beantwortet, nachdem Ihr euer Fahrzeug geparkt habt.
Bitte beachtet, dass auf allen Flächen die Besucher-, Park- und Campingordnung zu beachten ist.
Unsere Parkordnung:
Es werden zwei Fahrzeugparkreihen mit vielen Fahrzeugen nebeneinander gebildet und zwischen diesen Fahrzeugreihen entsteht der Freiraum für eure Zelte und euer Campingequipment - die Fahrspur, die dann auf der anderen Seite eures Fahrzeugs entsteht, dient als Verkehrs- und Rettungsweg für euch und die Rettungsdienste!
Haltet die Verkehrs- und Rettungswege frei – ihr werdet sonst abgeschleppt. Die Verkehrs- und Rettungswege sind mit Trassierband (rot/weiss = Flatterband) gekennzeichnet und für die Zufahrt von Rettungsfahrzeugen und Feuerwehr sehr wichtig.
ACHTUNG: Je nach Wetterlage kann es auf den Flächen notwendig sein Parken und Zelten zu trennen, stellt euch auch darauf bitte ein, das es nicht zu bösen Überraschungen im Fall der Fälle kommt.
Taxen:
Taxen findet ihr am Busplatz. Leider gibt es unter den Taxen jedes Jahr einige schwarze Schafe – achtet daher auf unsere Aufkleber auf den akkreditierten Taxen und vergleicht die Preise mit der ausgehängten Preisliste.
Zusätzlich haben wir für Euch am alten Busplatz einen zusätzlichen Taxistand aufgebaut.
Macht keine Festpreise aus, sondern wendet euch bei Problemen an die Crew vom Busplatz.
Traktoren:
Private Traktoren haben immer wieder zu hohen Sachschäden auf dem W:O:A geführt, daher ist ihre Nutzung nicht mehr erlaubt.
Wohnmobile und Gespanne:
Wir bitten zu beachten, dass Fahrzeuge und Gespanne ab 3,5 Tonnen für uns einen erheblichen Mehraufwand darstellen, insbesondere bei schlechten Bodenverhältnissen.
Heavy Duty:
Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen müssen sich zwingend im Vorfeld bei uns anmelden.
Wir können keine Anreise für Fahrzeuge dieser Größe garantieren und behalten uns vor je nach Platzverhältnissen den Zugang zum Gelände zu verwehren.
Wetterlage:
Das Wetter ist durchmischt.
Bitte beachtet stets unsere aktuellen Informationen zur Wetterlage und schaltet die Push-Nachrichten als auch die Standort-Funktion in eurer W:O:A-App ein.
Denkt an wetterfeste Kleidung und Sonnencreme.
Sorgt dafür, dass ihr euren Abschlepphaken parat habt, um im Notfall Zeit zu sparen.
Sicherheitsfeature der W:O:A-App:
Helft uns, euch möglichst schnell und sicher von eurem Standort auf den Acker zu bekommen, indem ihr die "Standort"-Funktion in unserer App aktiviert.
Diese findet ihr in den Einstellungen derW:O:A-App.
Wir danken für euren Support und wünschen euch eine sichere, entspannte und pannenfreie Anreise.
See you in Wacken - Rain or Shine!
Euer
W:O:A Team