Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
NOCH TAGE
NewsletterWacken-Radio
W:O:A Wacken Open Air
  • News
    News
    Alle News
    Newsletter abonnieren
    Newsletter abbestellen
    RSS Feed

    Heute ist World Blood Cancer Day – DKMS und W:O:A gemeinsam gegen Blutkrebs!

    Danish Steel Rising at W:O:A 2025 - Die Nordmänner fallen in Wacken ein!

    Die Metalmerch Mystery Box 2.0 - 2 Boxen voll mit Überraschungen!

  • Programm
    Musik
    Bands
    Play at Wacken Open Air
  • Camping
    Camping-Areas
    Allgemeine Info & Übersicht
    W:O:A Campground
    Special Camping
    Residenz Evil
    Moshtel
    Tᴱ.N.T.
    Bauer Uwes Garten
    Camper-Park
    Camping Only
    Wheels Of Steel(current)
  • Infos
    Festival
    Festival ABC
    Das Gelände
    Farmers Market
    Schließfächer
    App
    Cashless Payment
    Inklusion
    Historie
    Reise
    Access Pass
    Offizielle Reisepartner
  • Tickets & Shop
    W:O:A Tickets
    W:O:A 2025 Tickets
    W:O:A 2025 Ticket Waitinglist
    Wacken United
    Wacken Ticketcenter
    Tickethandel und Schwarzmarkt
    Merchandise
    Merchandise Onlineshop
    Wacken Store & Info Office
  • Medien
    Downloads
    Bilder
    Wallpaper
    The Bullhead
    Webcams
    Video
    WackenTV
    Live At Wacken
    MagentaMusik
    Presse
    Pressekontakt
    Presseportal
  • Community
    Online
    Forum
    Offline
    Fanclub
    Engagement
    W:O:A Blutspende
    Green Wacken
    DKMS
    Wacken Foundation
    Wacken Metal Academy

    Spende Blut, rette Leben!

  • Supporter

Sie sind hier:

  1. Start
  2. Camping
  3. Wheels Of Steel

WHEELS OF STEEL: FÜR METALHEADS MIT BEHINDERUNGEN

Jeder Mensch hat das Recht auf Wacken! Damit auch alle Metalheads mit Behinderungen dieses Lebensgefühl spüren können, gibt es die Wheels of Steel Area. Auf dieser barrierearmen Camping-Fläche gibt es jede Menge Unterstützung für euch.

  1. WMC
  2. WMC
  3. WMC
  4. WMC

Highlights

  • Buchbare Parzellen: bis zu zwei Stück sind möglich, mit und ohne Stromversorgung verfügbar
  • Kostenfreie Begleitperson: bei Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis
  • Barrierearmes Gelände: Zelte, Frühstückspagode (mit Kiosk, Merchandising-Stand), Sanitärcamp und benachbartes Infield sind über befestigte Wege gut zu erreichen
  • Zusätzliche Angebote: Rollstühle und Rollatoren zum Ausleihen, Reparaturen und Wartungen für Hilfsmittel, Medikamente einlagern, Versorgung mit Flüssigsauerstoff, Physiotherapie durch unseren Kooperationspartner Alsterarbeit

Infos zu Parzellenbuchungen

Die Parzellen auf der Wheels of Steel Area sind begrenzt und der Andrang in diesem Jahr besonders hoch. Die Buchung ist nun abgeschlossen und alle Parzellen vergeben.

Solltest du keinen Platz auf der Wheels of Steel Area bekommen haben, überdenke diese Alternative: In diesem Jahr gibt es drei zusätzliche Duschcontainer mit barrierearmen WC, Waschbecken und Dusche auf den Sanitär-Camps S1, S5 und S6.  

Der Service Point von unserem Kooperationspartner Alsterarbeit befindet sich direkt am Haupteingang von Wheels of Steel. Hier bekommt ihr tatkräftige Unterstützung!

Das Gelände ist barrierearm gestaltet. Und wenn euer Rolli durch einen aufgeweichten Untergrund mal dreckig geworden ist, gibt es im Sanitärcamp eine Extra-Waschstation.

Ganz wichtig: Lasst eure Hilfsmittel vor Ort von Alsterarbeit überprüfen und kennzeichnen. Erster Anlaufpunkt sollte für euch deshalb deren Service Point sein.

Wir wissen, wie unverzichtbar und wichtig eure Begleitperson für euch ist. Deshalb dürft ihr sie auch kostenfrei mitnehmen, wenn im Schwerbehindertenausweis ein B vermerkt ist.

Eure Area – eure Meinung

Wir bleiben mit euch im Austausch, um unser Angebot weiter zu verbessern. Hier ist eine begeisterte Stimme von euch und ein klasse Statement von Jennifer Haben:

„Ich bin wirklich sehr, sehr begeistert, dass wirklich alle Menschen, egal ob Handicap oder nicht, hier das ganze Festival erleben können. Das macht das Ganze noch mal viel schöner.“ 
Jennifer Haben, Frontfrau Beyond the Black

 

„Ich bin zum ersten Mal beim Wacken und konnte gerade auch zum ersten Mal Crowdsurfen. Es war geil – mega Stimmung!" 
Tine, Metal-Fan

 

MITTENDRIN BEIM WACKEN OPEN AIR

Das wichtigste vorab

Kein Extra-Ticket notwendig


Das normale W:O:A Festival-Ticket genügt: Metalheads mit Behinderung müssen keine spezielle Ticketvariante besitzen!

Der Platz ist begrenzt


... und der Andrang hoch! Wir haben alles gegeben, das möglichst viele Metalheads mit Behinderungen in dieser Area Platz finden.

Parzelle buchen muss sein!


Wheels of Steel ist eine Camping-Fläche. Und das heißt: Parzelle(n) buchen, Zelt mitbringen und los geht´s!

Das Wheels of Steel-Bändchen

Mit dem Bändchen für die Wheels of Steel Area gehen einige Berechtigungen einher:

 

  • Ihr könnt auf dem Gelände befestigte Wege nutzen und Sperrungen passieren (am Bokelrehmer Weg bis zum Eingang vom Bullhead City Vorplatz auf der Spurbahn).
  • Ihr dürft den Notausgang an der Louder Stage direkt gegenüber der Wheels of Steel Area als Ein- und als Ausgang benutzen – und umgekehrt.
  • Ihr müsst keinen Ausweis vorzeigen, wenn ihr auf die Rolli-Podeste wollt. Das Sicherheitspersonal entscheidet allerdings je nach Andrang, ob das möglich ist. Berechtigt sind generell nur Rolli-Fahrende und Begleitpersonen mit Merkzeichen H. 
  • Außerhalb der Wheels of Steel Area könnt ihr mit dem Bändchen auch die barrierearmen Sanitärcontainer nutzen.

Ihr wollt euch das Bändchen sichern? Dann sind diese Infos für euch wichtig: 

Wer eine Parzelle in der Wheels of Steel Area gebucht hat und dort campt, bekommt das Bändchen. Voraussetzung ist allerdings ein Schwerbehindertenausweis mit den Merkzeichen B, G, aG, H oder BL.

    Ihr campt außerhalb der Wheels of Steel Area auf dem Festivalgelände? Dann erhaltet ihr an jeder Bandausgabe bei Vorlage eures Schwerbehindertenausweises ebenfalls ein Wheels of Steel-Bändchen.

    Ihr besitzt keinen Schwerbehindertenausweis oder er enthält keine Merkzeichen?
    Dann wendet euch am besten an Alsterarbeit in der Wheels of Steel Area, damit sie vor Ort entscheiden können, ob ein Bändchen ausgegeben werden kann.

      Heißer Tipp für kühle Getränke

      Ihr wollt direkt am Zelt das ganze Wochenende über mit Strom versorgt sein? Dann haben wir etwas für euch. Mietet euch einfach diese Sachen, und eure Getränke sind immer auf Kühlschranktemperatur: 

      • Mobile Batterieboxen (230 Volt-Steckdose, vier Lademöglichkeiten fürs
        Handy, 12 Volt Anschluss)
      • USB-Powerbank (USB C, USB A)
      • 40 Liter Kompressor-Kühlbox

      Die Batterieboxen und Powerbanks bekommt ihr an vier Ständen, die sich jeweils auf der Camping Plaza, auf der Fläche Y neben dem Sanitärcamp, auf der Fläche V neben dem Sanitärcamp und auf Fläche D befinden. Die Kühlboxen gibt´s nur am Stand auf Fläche V und am Camping Plaza. Und wenn eine Powerbank mal leer ist: einfach hinbringen und gegen eine volle tauschen. So oft ihr wollt!

      Mehr Infos!

      NOCH FRAGEN? ANTWORTEN GIBT´S IN DEN FAQ.

      Darf ich Begleitpersonen mitnehmen?

      Ja, eure ständige Begleitperson darf kostenfrei mit auf das Festival, wenn das Merkzeichen „B“ in eurem Schwerbehindertenausweis steht. Bei der Parzellenbuchung werden wir diesen Punkt entsprechend abfragen und ein Begleiterticket erstellen. Eure Festival-Bändchen und ein extra Wheels of Steel Area-Bändchen bekommt ihr bei der Vorlage von Festival-Ticket, Schwerbehinderten-Ausweis und Begleiter-Ticket vor Ort.

      Wichtig: Seid lieber ehrlich bei der Parzellenbuchung! Steht kein „B“ in eurem Schwerbehinderten-Ausweis verliert das Begleiterticket seine Gültigkeit.

      Sind die Sanitäreinrichtungen barrierefrei?

      Ihr wisst ja: Das Festival findet auf einem Acker statt. 100% Barrierefreiheit können wir daher nicht gewährleisten, so gern wir es würden. In der Wheels of Steel Area gibt es aber auf jeden Fall barrierearme Dusch-/ WC-Container sowie barrierearme Mobiltoiletten für euch. Weitere barrierearme Toiletten sind überall auf dem Festival-Gelände zu finden. Wo genau, steht im Geländeplan, den wir kurz vorher veröffentlichen.

      Noch ein Tipp: Im Sanitärcamp S2 bieten wir euch eine Station zum Reinigen der Rollstühle und Rollatoren. Nehmt bitte – gerade bei durchnässtem Boden – dieses Angebot wahr, damit die Abflüsse der Duschen nicht verstopfen.

      Was muss im Schwerbehindertenausweis stehen?

      Dort müssen die Merkzeichen B, G, aG, H, BL eingetragen sein, damit ihr Parzellen auf der Wheels of Steel Area buchen könnt.

      Wer oder was ist Alsterarbeit?

      Alsterarbeit ist ein Kooperationspartner von uns, der zwischen 10:00 und 22:00 Uhr mit einem Service Point auf der Wheels of Steel Area präsent ist. Dieser befindet sich direkt am Haupteingang und bietet u.a. Reparaturen und Wartungen für Hilfsmittel zum Selbstkostenpreis, einen Verleih für Rollstühle und Rollatoren und Physiotherapie. Hier erfahrt ihr mehr über Alsterarbeit.  

      Welche Hilfsmittel sind erlaubt?

      Campingstühle, Dreibein-, Papphocker und Selbstgebautes dürfen nicht mit ins Infield. Alles andere solltet ihr vorher unbedingt bei Alsterarbeit anmelden.

      Kann ich Taschen und Rucksäcke mit mir führen?

      Klar, wie sollt ihr sonst eure Medikamente und Hilfsmittel transportieren? Allerdings müssen sie vor dem Festival angemeldet und nach eurer Ankunft am Service Point von Alsterarbeit geprüft und gekennzeichnet werden. Eine Größe von 30cm x 20cm x 5cm ist vorgegeben. Wenn aus gesundheitlichen Gründen andere Maße notwendig sind, klärt das am besten direkt vor Ort. Vor dem Festival erreicht ihr Alsterarbeit per E-Mail an wacken@alsterarbeit.de.

      Welche Medikamente müssen vorab angemeldet werden?

      Für alle unter das Betäubungsmittelgesetz fallenden Medikamente müsst ihr bitte ein Attest dabeihaben. Meldet diese außerdem unbedingt vor dem Festival per E-Mail bei Alsterarbeit an unter wacken@alsterarbeit.de.

      SO LEBEN WIR INKLUSION

      Die Wheels of Steel Area ist nur ein Beispiel von vielen für gelebte Inklusion beim Wacken Open Air. Erfahre mehr darüber, wie wir dieses Thema insgesamt anpacken. 

       

      Mehr erfahren!

      Kontakt aufnehmen

      Schreibt uns gern eine E-Mail an inclusion@wacken.com.
       

      E-Mail schreiben

      Das könnte euch auch noch interessieren:

      The Bullhead

      Das offizielle W:O:A Magazin. Reinlesen und ihr seid mittendrin.

      Hier lesen!

      INKLUSION ON STAGE

      Amalgam beim W:O:A 2025. Die erste inklusive Band beim Holy Ground.

      Mehr Informationen!

      W:O:A 2025: Das Line-Up

      Wer rockt dieses Jahr die Bühnen?

      Infos zum Line-up!

      Powered by
      Auf nach Wacken!
      • Newsletter abonnieren
      • Bands
      • Tickets & Shop
      • Medien
      Dies & Das
      • Kontakt
      • AGB 2025
      • Impressum
      • Datenschutzbestimmungen
      Gefördert von

      © 2005...2025 by WOA Festival GmbH - Hosting by ICS MEDIA SERVICE